30. Dezember 2023
https://doi.org/10.55957/MOAC4005

Kirsten Kindermann, Sabine Geißler-Strobel, Heiner Götz, Adrian Attinger, Sebastian Rall, Jörg Rietze:
Artenschutzmanagement in eigener Hand
Aktivitäten der gemeinnützigen GmbH seit Gründung 2019 bis 2022 und Entwicklung eigener Flächen. 4 (6) 2023
Es wird ein Überblick über die wichtigsten Aktivitäten der zum Ende des Jahres 2019 gegründeten Artenschutzmanagement gGmbH über die ersten drei Jahre gegeben (bis 2022). In diesem Zeitraum konnte ein kostenfrei zugängliches Online-Journal etabliert werden, die ersten Flächen wurden angekauft oder an die Gesellschaft übertragen und dort Entwicklungs- und Pflegemaßnahmen für hochgradig bedrohte Arten durchgeführt. Diese Flächen liegen in Baden-Württemberg im Neckartal, Kochertal und Jagsttal. Mit Bestandsuntersuchungen und Monitoring auf eigenen Flächen wurde begonnen. Neben Spenden wurden auch Fördermittel eingeworben bzw. beantragt und für Projekte eingesetzt. Eine Webseite zum Artenschutz im Siedlungsbereich wurde übernommen, wird fortgeführt und fachlich aktualisiert. In Zukunft soll in zweijährigem Turnus in diesem Journal berichtet werden.